Zeitschrift für Sozialismus und Frieden 06/10
Herausgeber: Verein zur Förderung demokratischer Publizistik (e.V.)
Spendenempfehlung: 3,00 €
Ausgabe September - Oktober 2010
Inhalt
- Redaktionsnotiz
- 20. Jahrestag des Anschlusses der DDR an die BRD
- Prof. Dr. Horst Schneider: Auftrag und Bilanz der 10. Volkskammer der DDR
- Die Kommunistische Initiative
- Redaktion offen-siv: Vorbemerkung zu diesem Schwerpunkt
- Thesen und Reflektionen zur Schaffung einer dringend
benötigten, fundamentalen, systemüberwindenden Opposition, unterbreitet von Irene Eckert
- Frank Flegel: Wege zur Einheit
- Phil Ramcke: Das so genannte „Organisationskomitee“ und einige Hintergründe
- Erklärung von Unterstützern der Kommunistischen Initiative: Es reicht! Verhindern wir gemeinsam die Spaltung!
- Vorbereitungsgruppe Perspektivkonferenz:
Zu einigen Problemen der KI-Entwicklung
- Warum schließt die DKP jetzt Kommunisten aus?
- Auszüge aus einem Interview mit Phil Ramcke
- Das zweite Kaderwochenende in Düsseldorf
- Spendenaufruf für die Kaderwochenenden
- Nachrichten und Berichte
- Edith David: Einige Betrachtungen zur Rede des iranischen Präsidenten Ahmadinedjad vor der UN-Generalsversammlung
am 24. September 2010 in New York
- Bündnis „Rechtspopulismus stoppen“: Elsässer mit
Rassisten und Rechtspopulisten gegen das Finanzkapital
- Rudolf Vanek: Das Gespenst der Angst geht um
in der Tschechischen Republik
- Rote Reporter e.V.: Ehrenfriedhof
für Soldaten der Waffen-SS eingeweiht
- Herman Jacobs: Thesen über den Sozialismus der KKE,
eine Initiative der DKP-Berlin - und was daraus nicht wurde. / Eine Erinnerung
- Hannoversche Allgemeine Zeitung: Reichtum
und Armut in China
- Cuba
- Frank Flegel: Ist ein 1989 nicht genug?
- Raúl Castro Ruz: "52. Jahr der Revolution".
Text der Rede vor der Nationalversammlung der Poder Popular (Volksmacht) am 1. August 2010
- Leticia Martínez Hernández:
Gewerbetätigkeit - Viel mehr als eine Alternative
- Cubanischer Gewerkschaftsbund CTC: Das Prinzip
der sozialistischen Verteilung wieder beleben
- W.I.Lenin: Textauszüge zur Neuen Ökonomischen Politik
- Buchbesprechung
- Helmut Timm: Hans Fricke: "Eine feine Gesellschaft"